Homepage von
Reinhard Löwisch
Privat |
Kontakt |
Karten |
Tourismus |
Download |
Heimatkunde |
Krippe
Willkommen
Zusammen mit meiner Frau Marga bewohne ich nun schon seit 30 Jahren einen 270 Jahre alten
Fachwerkbauernhof mit Obstgarten hinterm Haus in Affalterthal. Zum Abschluss
meines Erwerbslebens veröffentlichte ich ein Buch zum Thema "Tourismus in
der Fränkischen Schweiz", das mittlerweile schon mehr als 3000 Mal auf die verschiedensten Rechner kam
(E-Book) und hoffentlich auch dort bleiben wird - als Nachschlagewerk.
Beim Duchstöbern des Dachbodens erntdeckte ich einiges, dass ich nicht mehr benötige.
Z.B. doppelte alte Postkarten sowie alte doppelte Heimatkundebücher. Eine sehr preiswerte Fundgrube für
Heimatkundler und solche die es werden wollen. Ich biete zudem kostenlos
heimatkundliche Berichte im Downloadbereich an und zeige ein paar Bilder von
unserer selbst gemachten fränkischen Krippe.
Alle Hefte sind auch in Waischenfeld beim "Spielsponsel" am
Plärrer, Vorstadt 30 erhältlich.
Heft
4 der Waischenfelder Hefte soeben erschienen. Es behandelt
ausschlißelichj ein Thema: Lehrer Joseph Krems, der in den 70er
und 80er Jahren in Waischenfelder Mundart gedichtet und gewaaft
hat. Für alle die ihn kannten ein Füllhorn an wunderschönen
Gedichten Geschichten und Gewaaf.
Wie alle anderen hefte auch in A4-Größe mit 44 Seiten komplett
in Farbe. Preis: 10 Euro plus 3 Euro Versand..Kauf auf
Rechnung.
Leseprobe im Paradies:
Zaörscht woa allas wüst und leer.
Do kümmt da lieba Gott daher,
Hot Ordnung in des Zeug neibracht,
Die Sunna und den Mond uns gmacht.
Er hot des Land vom Wassa trennt,
Formt Mensch und Tier mit eigna Händ“
Und seggt:“Der Adam soll allda
Der Herr im Paradies do sa.“
|
|
 |
Soeben erschienen:
Heft drei der Waischenfelder Hefte mit dem Titel:
Waischenfeld im 19. Jahrhundert.
Es behandelt die "romantische" Zeit, als es "in" war in der
Region zu urlauben und dabei mittelalterliche Landschaften zu
bestaunen. Zu Wort kommen auch Ernst Moritz Arndt und Ludwig
Richter, die beide Waischenfeld besuchten.
Daneben sind einige Reisebeschreibungen über Waischnfeld
enthalten, die Gründung einer Postastation und vieles mehr.
Wie Heft 1 und 2 ist Heft 3 in A4-Größe mit 44 Seiten komplett
in Farbe.
Preis: 10 Euro plus 3 Euro Versand..Kauf auf Rechnung.
Alle 3 Hefte sind nur 715 Gramm schwer. Daher nur 3,50 Euro
Versandkosten insgesamt. |
 |
Nr. 2 der WAISCHENFELDER
HEFTE mit dem Titel "900 Jahre Waischenfeld".
Es behandelt das Waischenfeelder Ortsnamenjubiläum mit Aufsätzen
aus dem Mittelalter, mit Malefix-Angelegenehieten, Verordnungen
und Bürgerrechten; einer Biergeschichte und einem
Erinnerungsartikel an den Ehrenbürger Rudolf Eberhardt
Die einzige Publikation zum Jubiläumsjahr. Wie HEFT 1 in
A4-Größe mit 44 Seiten komplett in Farbe und 20 Bildern.
Preis: 10 Euro plus 3 Euro Versand..Kauf auf Rechnung
Sparsamkeit: Bei der Bestellung von beiden Heften fallen auch
nur 3 Euro Versandgebühren an, da das Paket nur 498 Gramm schwer
ist.
|
Noch erhältlich: Heft 1 der Waischenfelder Hefte.
Titel: "Die
kriegerische Zeit in Waischenfeld"
Mit einer Betrachtung der
Kriege, ausgehend von der Hussitenzeit
(1430) bis zum Ende des 2. Weltkrieges aus Waischenfelder Sicht.
A4 komplett in Farbe mit 44 Seiten und 20 Abildungen. Preis: 10 Euro
plus 3 Euro Versand.
Kauf auf Rechnung